Einrichten im skandinavischen Stil

Gemütlich wohnen mit Wollteppich
Olbia_Fortuna_col_4601_gewebt
Gemütlich wohnen im Nordic Chic

Naturbelassene Materialien und organische Möbelformen: der minimalistische und zugleich sinnliche Nordic Chic ist ein stets willkommener Gast in unseren Wohnhäusern und entwickelt sich zu einem unverwechselbaren Wohn- und Lebensstil.

Materialien für den Nordic Chic

Geweißtes Holz, Baumwolle, Filz, Leder, Stein, Rattan, oder Korb – Hauptsache natürlich! So findet Natur in Form von naturbelassenen Materialien, natürlichen Farben und organischen Möbelformen auf vielen Wegen Einzug in das skandinavische Interieur. Außerdem sind Skandinavier Experten für eine gemütliche Stimmung zu Hause: auf ihrem Holzboden sorgen wollweiße Teppiche für Wärme und Wohlbefinden.

TISCA Deko-Tipp
Arrangieren Sie eine schlichte Glasvase mit einzelnen, grünen Zweigen aus dem Garten.
    Nordic_Chic_Farben
    Die Basis bilden helle und natürliche Farben

    Farben und Muster im Nordic Chic

    Ein Farbkonzept mit System: Die Grundtöne Weiß, Beige und Grau gewinnen durch edel-zurückhaltenden Pudertönen an Lebendigkeit. Helle Hölzer, stehen gerne in in Kontrast zu dunklen Farben. Sonst findet man kräftige Töne höchstens als Akzent.

    TISCA Deko-Tipp
    Statt einer großen Leuchte besser auf mehrere Tisch- und Stehleuchten setzen, die sich im Raum verteilen. Genauso sorgen liebevolle Kerzen Arrangements für ein sinnliches, skandinavisches Wohngefühl.
    Olbia_Prisma_col_1821_1822_gewebt
    Rovera_col_008_flecht

    Mit diesen Tipps zieht der
    skandinavische Look bei Ihnen ein

    1. Sinnliche Materialien
    2. Naturbelassene Accessoires
    3. Natürliche Farben
    4. Viel Weiß
    5. Kontraste mit dunklen Farben
    6. Organische Möbelformen
    7. Zeitlose Design-Elemente
    8. Verspielte Akzente
    9. Liebevolle Arrangements
    10. Dekoration mit Kerzen
    Das skandinavische Interior-Geheimnis
    Freiräume schaffen, stets nach dem Motto »weniger ist mehr«