Traditionelles Handwerk modern belebt

Tisca Design Prozess
tisca-designer-christoph-aigner
Designer Christoph Aigner

Ein Gespräch mit Chefdesigner Christoph Aigner

„Inspiration, Erfahrung und Lust am Experiment bilden die Basis meiner Arbeitsweise. Qualität in Material und Verarbeitung, sorgfältiges Handwerk, ein beständig changierendes Struktur- und Farbspiel sowie etwas Glück ergeben die Atmosphäre von Textilien. Mein Augenmerk gilt der Entwicklung funktionaler und ästhetischer Gewebe, die ökologisch und sozial verträglich hergestellt sind.“

Bei der Gestaltung eines Wohnzimmers mag jeder eigene Herangehensweisen
Das Wahrnehmen des Raumgefühls, das den Raum im Wechselspiel mit Materialität und Licht erkundet und dabei Gewohnheiten, Bedürfnisse und Vorlieben spürbar macht, hält Designer Christoph Aigner für unerlässlich. Das eben Angedeutete ergibt die Basis für eine bedarfsorientierte Raumplanung.

Wo die Liebe zu Design ihren Ursprung hat
In der Lust am Schauen und Begreifen. In der Haptik von Materialien – und Textilien sind ein unglaubliches Füllhorn an haptischen Möglichkeiten! Und im Wissen darum, dass mit Textilien gelebt wird.

Wo der Ursprung von Gemütlichkeit liegt
In der Suche nach Zufriedenheit. Und in der vielfältigen Beziehung zwischen Innenwelt und Wohnraum.

Die gemeinsamen Wurzeln von gelungenen Designstücken
Emotionalität, Funktionalität und Ästhetik erinnern einander so, dass das Design beiläufig gefällt und einen zwischendurch zu überraschen vermag.

„Wir möchten das alte Handwerk neu beleben und dafür sorgen, dass das kostbare Wissen nicht verloren geht.“
Christoph Aigner, Chefdesigner